- Diversifikation Ihres Vermögens
- Zugang zu Sachanlagen und Unternehmen abseits der Börse
- Anlage unabhängig von Wirtschafts- und Börsenzyklen
- Mindestanlagevolumen bereits ab 250.000 Euro
Als erfahrener Anleger sind Sie mit Chancen und Risiken verschiedener Anlagen bestens vertraut. Sie möchten an der aktiven Entwicklung von Unternehmen partizipieren und sind Kapitalgeber für Wirtschaft und Mittelstand. Gleichzeitig profitieren Sie von der Erfahrung professioneller Private Equity Investoren.
Unser globales Expertenteam identifiziert für Sie Private Equity Fonds, die weltweit Eigenkapital in Firmen mit Entwicklungspotential investieren. Wir bieten Ihnen Beteiligungsmöglichkeiten über renommierte Private Equity Manager, die sonst häufig institutionellen Anlegern vorbehalten sind.
Mit unserer Produktauswahl konzentrieren wir uns auf Fonds mit value-added und opportunistischen Strategien, die exklusiv in Sachwerte investieren und weitere vielfältige Instrumente der Wertschöpfung einsetzen.
Erfahren Sie mehr im Video von Maxime Jouret, Head of Private Real Estate, und profitieren Sie von unserer Nähe zum Markt.
Zusätzlich erhalten Sie einen Ausblick zum Immobilienmarkt in unserem Strategievideo „Covid-19: what is the long-term future of the real estate market ?“.
Unser Expertenteam identifiziert für Sie Private Infrastructure Manager, die global Eigen- oder Fremdkapital und Expertise zur Verfügung stellen.
Erfahren Sie mehr im Video von Richard Clarke-Jervoise, Head of Private Equity & Debt Investments, und profitieren Sie von einer Anlageform, die häufig institutionellen Anlegern vorbehalten ist.

- Qualitative Auswahl verfügbarer Fonds anhand unserer Markteinschätzung
- Risikoprüfung und Validierung durch unseren Prüfungsausschuss
- Strukturierung eigener Feederfonds
- Angebotsphase
- Laufende Überwachung und vierteljährliches Reporting
- Wertschöpfung auf Objekt- und Unternehmensebene
- Unabhängige Entwicklung von Börsen- und Wirtschaftszyklen durch langen und flexiblen Anlagezeitraum
- Geringe Korrelation zu klassischen Anlageklassen
- Geografische und thematische Diversifikation
- Reduzierte Kapitalbindung durch flexible Investitionsphase von 3 bis 6 Jahren
- Professionelles Management durch erfahrene Fondmanager
- Lange Produktlaufzeiten von meist 7 bis 10 Jahren, gegebenenfalls länger
- Risiken einer Beteiligung bis hin zu Totalverlust
- Kapitalabruf in unregelmäßigen Tranchen
- Vierteljährliche Bewertung der Anlagen
- Kein Einfluss auf Anlageentscheidungen des Fondsmanagement
- Kein regulierter Zweitmarkt
- Erfahren Sie mehr zu Private Investments im Private Markets Report von McKinsey
- Erfahren Sie mehr zu Private Equity im Global Private Equity Report von Bain & Company
- Erfahren Sie mehr zu Private Infrastructure in “Return and Cash Flow Characteristics of Infrastructure Fund Investments” der TU München, 2010
Factsheets des Bundesverbands alternative Investments e.V. (BAI):