Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der BNP Paribas ein wichtiges Anliegen. Wir haben dafür wirksame datenschutzrechtliche Grundsätze definiert. Die Datenschutzrichtlinie steht auf unserer Website zum Download zur Verfügung.
Dieses Dokument enthält ausführliche Informationen über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort Nürnberg, Bahnhofstr. 55, 90402 Nürnberg, HRB Nürnberg 31129 (»wir«).
Über unsere Marken (Consorsbank und DAB BNP Paribas, sowie unsere Geschäftseinheit BNP Paribas Wealth Management - Private Banking) tragen wir im Zusammenhang
mit unserer Geschäftstätigkeit die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Dokument informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, weshalb wir solche Daten verwenden und weitergeben, wie lange wir diese aufbewahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung interessieren, erhalten Sie gegebenenfalls zusätzliche Informationen.
Wir erheben personenbezogene Daten und verwenden diese, soweit es im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erforderlich ist, um Ihnen ein hochwertiges, individuelles Produkt- und Dienstleistungsangebot zur Verfügung stellen zu können.
Zu den verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten, die erhoben werden können, zählen unter anderem:
Die folgenden sensiblen Daten dürfen nur dann eingeholt werden, wenn Sie dem zuvor ausdrücklich zugestimmt haben:
Personenbezogene Daten zur rassischen oder ethnischen Herkunft, zu politischen Überzeugungen, religiösen oder philosophischen Ansichten oder zur Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, sowie genetische Daten und Angaben zum Sexualleben oder zur sexuellen Neigung werden von uns grundsätzlich nicht verarbeitet, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder dies ist im Rahmen der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen erforderlich.
Die von uns verwendeten Daten können entweder direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder aus den folgenden Quellen stammen, um unsere Datenbanken zu überprüfen oder anzureichern:
In bestimmten Fällen holen wir personenbezogene Daten von Personen ein, zu denen wir eine direkte Beziehung haben, haben könnten oder hatten, und verwenden diese Daten gegebenenfalls. Hierzu gehören beispielsweise:
Unter Umständen haben wir Informationen über Sie eingeholt, obwohl Sie keine direkte Beziehung zu uns unterhalten.
Dies kann etwa der Fall sein, wenn Ihr Arbeitgeber uns Informationen über Sie zur Verfügung gestellt hat, oder wenn wir Ihre Kontaktdaten von einem unserer Kunden erhalten haben und Sie beispielsweise zu den einem der folgenden Personenkreise zählen:
a. Um unsere gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zu erfüllen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um verschiedenen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten nachzukommen, darunter:
b. Um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihre Aufforderung hin bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag abschließen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Verträge abzuschließen und zu erfüllen. Hierzu gehört unter anderem, dass wir
c. Um unsere berechtigten Interessen wahrzunehmen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und zu entwickeln und dabei unser Risikomanagement zu optimieren und unsere gesetzlichen Rechte zu wahren. Dies beinhaltet unter anderem die folgenden Aktivitäten:
Möglicherweise werden Ihre Daten in anonymisierten Statistiken zusammengefasst, die professionellen Kunden angeboten werden können, um sie bei der Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit zu unterstützen. In solchen Fällen werden Ihre Daten stets anonymisiert und diejenigen, die solche Statistiken erhalten, werden nicht in der Lage sein, Ihre Identität festzustellen.
d. Um Ihre Entscheidung zu respektieren, wenn wir Sie um Ihre Zustimmung zu einer bestimmten Datenverarbeitungsmaßnahme gebeten haben
In manchen Fällen benötigen wir zur Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung und/oder eine Befreiung vom Bankgeheimnis, z.B.:
Für die vorstehend genannten Zwecke erfolgt die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich an die folgenden Stellen:
Wenn internationale Datenübermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) vorgenommen werden und ein Nicht-EWR-Land nach Einschätzung
der Europäischen Kommission ein angemessenes Maß an Datenschutz gewährleistet, kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage erfolgen.
Bei Übermittlungen in Nicht-EWR-Länder, deren Datenschutzniveau von der Europäischen Kommission nicht anerkannt wurde, werden wir gegebenenfalls eine entsprechende Ausnahme in Erwägung ziehen (wenn die Datenübermittlung beispielsweise erforderlich ist, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und etwa eine internationale Zahlung vorzunehmen) oder eine der folgenden Maßnahmen ergreifen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen:
Wenn Sie einen Ausdruck dieser Bestimmungen oder Informationen zu deren Verfügbarkeit benötigen, können Sie sich (wie in Abschnitt 10 beschrieben) schriftlich an uns wenden.
Wir verarbeiten teilweise Ihre Daten automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Wir setzen Profiling beispielsweise in folgenden Fällen ein:
Das Scoring beruht auf einem mathematisch-statistisch anerkannten und bewährten Verfahren. Die errechneten Scorewerte unterstützen uns bei der Entscheidungsfindung im Rahmen von Produktabschlüssen und gehen in das laufende Risikomanagement mit ein.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten mindestens für den nach geltendem Recht vorgeschriebenen Zeitraum auf. Eine längere Aufbewahrung ist möglich, soweit betriebliche Bedürfnisse wie eine ordnungsgemäße Kontoführung, das Management unserer Kundenbeziehungen, die Erfüllung gesetzlicher Ansprüche oder die Befolgung behördlicher Anordnungen dies erfordern. So werden die meisten Kundendaten beispielsweise für die Dauer des Vertragsverhältnisses und einen Zeitraum von elf Jahren nach Vertragsende aufbewahrt. Bei Antragstellern ohne anschließenden Vertragsschluss gilt eine Aufbewahrungsfrist von 36 Monaten.
Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sie haben das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Interesse oder auf der Grundlage einer Interessensabwägung unter Verweis auf Ihre besondere Situation einzulegen, dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Eine weitere Verarbeitung durch uns wird dann nur bei Nachweis von überwiegenden, zwingend schutzwürdigen Interessen erfolgen.
Zudem steht Ihnen das uneingeschränkte Recht zu, eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu untersagen und auch ein damit verbundenes Profiling abzulehnen.
Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wealth Management – Private Banking, Bahnhofstraße 55, 90402 Nürnberg, datenschutzbeauftragter.wealthmanagement@bnpparibas.com. Bitte fügen Sie ggf. eine (eingescannte) Kopie Ihres Personalausweises bei.
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie zusätzlich zur Wahrnehmung der vorstehenden Rechte die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Vor dem Hintergrund eines ständigen technischen Wandels müssen wir die Hinweise unter Umständen in regelmäßigen Abständen aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung steht Ihnen online zur Verfügung. Über grundlegende Änderungen werden wir Sie auf unserer Website oder über die sonstigen üblichen Kommunikationskanäle informieren.
Bei Fragen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Hinweise wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (datenschutzbeauftragter.wealthmanagement@bnpparibas.com), der Ihre Anfrage gerne beantworten wird. Wenn Sie mehr über Datenschutz und Sicherheit erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien und unsere Richtlinien zur Kundensicherheit.
Beim Besuch der Online-Angebote des BNP Paribas Wealth Management - Private Banking werden folgende technische Informationen an BNP Paribas Wealth Management - Private Banking übermittelt:
Solche Informationen können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden.
BNP Paribas Wealth Management - Private Banking setzt zur Optimierung der eigenen Online-Angebote das Webanalysetool Adobe SiteCatalyst ein. Dadurch können wir ermitteln:
BNP Paribas Wealth Management - Private Banking erschließt daraus, welche Angebote und Seiten attraktiv für Besucher sind und welche nicht. Auf Basis dieser Informationen möchten wir unsere Angebote laufend verbessern. Alle diese Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben.
Im Rahmen der Internetdirektdienste von BNP Paribas Wealth Management - Private Banking anfallende personenbezogene Daten werden – gegebenenfalls in Verbindung mit Ihrer Einwilligung – entsprechend den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten kann z.B. für den Versand von Newslettern (bei entsprechender Bestellung auf unserer Website) stattfinden. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt, sind vertraglich zum Schutz und zur Sorgfalt im Umgang mit Nutzer- oder Kundendaten verpflichtet und handeln dabei ausschließlich nach unseren Weisungen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur dann, wenn die Consorsbank durch ein Gesetz oder eine sonstige Rechtsnorm dazu berechtigt oder verpflichtet ist.
Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit zu widersprechen. Dafür wenden Sie sich bitte schriftlich, per Telefon, Telefax oder E-Mail an Ihr Betreuungsteam. Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
Mit Hilfe eines Cookie-Mechanismus werden Nutzerdaten gesammelt, um zu entscheiden, welche Inhalte auf der privatebanking.bnpparibas.de bzw. wealthmanagement.bnpparibas.de Webseite und welche Werbeanzeigen einem Nutzer angezeigt werden.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf einem Computer gespeichert werden kann, wenn ein Nutzer mithilfe eines Browsers Werbung des BNP Paribas Wealth Management - Private Banking oder die privatebanking.bnpparibas.de bzw. wealthmanagement.bnpparibas.de Webseite betrachtet. Der Cookie gilt nur für den spezifischen Computer und Browser und sammelt keine Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder andere Daten, die den Benutzer direkt identifizieren.
Stattdessen enthält der Cookie eine pseudonyme Identifikationsnummer. Mit dieser pseudonymen Identifikationsnummer werden in Cookie-basierten Profilen an sich anonyme Informationen erhoben und zu einem Nutzungsprofil zusammengefasst.
Bei diesen Informationen handelt es sich um:
• Gerätetyp
• Betriebssystem
• Browserversion
• die um das letzte Oktett gekürzte IP-Adresse
• die Information, ob Sie bereits Kunde von BNP Paribas Wealth Management - Private Banking sind
• die Information, ob Sie Mitglied in unserer Community (wissen.consorsbank.de) sind
• Suchbegriffe auf der privatebanking.bnpparibas.de bzw. wealthmanagement.bnpparibas.de Webseite
• URLs auf denen BNP Paribas Wealth Management - Private Banking verlinkt ist, sofern Sie diesen Link genutzt haben
• URLs auf denenBNP Paribas Wealth Management - Private Banking Werbung anzeigt, sofern Sie darauf geklickt haben
• das angezeigte Werbemittel
• Klicks auf das angezeigte Werbemittel
In einigen Bereichen der Website setzt BNP Paribas Wealth Management - Private Banking sogenannte Cookies ein. Sie dienen dazu, Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können.
Das sind kleine Datenpakete, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie informiert, wenn Cookies platziert werden. Sie können das Annehmen von Cookies über Ihren Browser auch vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Nutzung bestimmter Services auf unserer Website eingeschränkt oder ganz unmöglich werden kann.
Durch den Einsatz von Cookies ist es uns z.B. möglich, unseren Kunden spezielle Angebote auf der Website anzuzeigen. Im Gegenzug werden Angebote ausgeblendet, die sich ausschließlich an Neukunden richten und daher für Bestandskunden weniger interessant sind.
Seit 2011 ist es für die Nutzung des Konto-/Depotbereichs der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking nötig, dass Ihr Internetbrowser Session-Cookies akzeptiert.
In unseren Cookies können folgende Daten gespeichert werden:
• Log-In-Informationen
• eingegebene Suchbegriffe
• Anzahl der Aufrufe des Internetauftritts
• Spracheinstellungen
• Nutzung einzelner Funktionen des Internetauftritts
• Status Angaben (wie bspw. Community-Member oder nicht)
• Identifizierungsnummern
• Segment- bzw. Kategoriezugehörigkeit
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Webseites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen des Internetauftritts können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser oder über den Link im Footer unserer Website „Cookie-Einstellungen“ können Sie die Übertragung von Cookies jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können im Browser jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Technische Cookies sind erforderlich, damit unsere Website reibungslos funktioniert. Ohne sie ist eine Nutzung der Website nicht möglich, weshalb sie nicht deaktiviert werden können.
Datenschutzhinweis des Betreibers: https://www.wealthmanagement.bnpparibas.de/ev/Transversal/Datenschutz
Cookie Name
Speicherdauer
Zweck/Daten
cbcd
90 Tage
Das Kundenerkennungscookie enthält verschlüsselt die ContactObj-ID und wird für Adobe als auch für andere Funktionen gesetzt.
cb-display-browser-warning
Session
Dieses Cookie speichert die Informationen, ob der Besucher darauf hingewiesen wurde, dass er einen nicht mehr unterstützten Browser verwendet.
ccfthisto
30 Tage
Das Cookie enthält die Historie der besuchten Wertpapier-Snapshots und historische Wertpapierdaten.
euroweb-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
EVSID
Session
Automatisch erzeugter Sitzungsschlüssel für den Applikation-Server.
ewev-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
javascript
Session
Dieses Cookie wird zur korrekten Funktionsweise der Webseite mit Javascript benötigt.
JSESSIONID
Session
Dieses Cookie wird von der Anwendung erzeugt, um die Benutzersession eindeutig zuzuweisen und zu halten.
web-mortgage-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
TS0*******
Session
Dieses Cookie wird gesetzt, um die Integrität der ausgelieferten Daten innerhalb der Infrastruktur zu testen.
web-auth.prod.consorsbank.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-banking-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-dn-wm.prod.consorsbank.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-generics-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-medallia-wm.consorsbank.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-sec-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-taxes-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
web-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
wemoauth
Session
Das Authentication-Session-Cookie enthält die verschlüsselte authentifizierte User-Session und führt eine Authentifizierung nach dem JWT-Standard durch.
wemoauth_interim
Session
Das Authentication-Session-Cookie enthält die verschlüsselte schwach authentifizierte User-Session vor Eingabe des zweiten Legitimationsfaktors. Anhand des Cookies wird eine Authentifizierung nach dem JWT-Standard durchgeführt.
wemoui
Session
Das Cookie enthält die Kundenummer, den ausgewählten Kontotinhaber sowie das ausgewählte Konto des Benutzers.
wemoredirect_financialinfo
60 Sekunden
Das Cookie enthält die Adresse (URL) eines Wertpapier‐Snapshots im Falle einer Weiterleitung (Redirect).
web-trading-wm.prod.bnpparibas.de
Session
Das Cookie enthält den automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel. Diesen nutzen wir, um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.
Datenschutzhinweis des Betreibers: https://www.commandersact.com/de/datenschutz/
Cookie Name
Speicherdauer
Zweck/Daten
TCID
365 Tage
Dieses Cookie wird zur Benutzeridentifikation verwendet, zur Nachvollziehbarkeit von Kampagnen und Segmentierungen.
WID
Session
Wird verwendet, um zu identifizieren, wann der Browser geschlossen wird, um Seitenaufrufe in mehrere Sitzungen aufteilen zu können.
tc_cj_v2
365 Tage
Wird für die Customer Journey des Benutzers verwendet. Speicher für die Tag-Deduplizierung (Kanal- und Quellenspeicher).
TC_PRIVACY
396 Tage
Wird zum Speichern des Benutzerstatus verwendet (optin oder optout) der Datenschutz Banner-Anzeige.
TC_PRIVACY_CENTER
396 Tage
Wird verwendet, um die Optin / Optout-Kategorien im Privacy Center anzuzeigen, wenn der Benutzer sie erneut öffnet.
tc_sample_{idsite}_{idrule}
365 Tage
Wird für Besucher- und Sitzungsproben im Internet verwendet. Stichprobenerfassung erfolgt in den Container-Regeln.
TCPID
365 Tage
Datenschutzbanner-Cookie, um unserer Verpflichtung einer möglichen Beauskunftung nachkommen zu können.
TCREDIRECT_DEDUP
365 Tage
Wird verwendet, wenn die Deduplizierung auf MIX-Tracking basiert. MIX-Redirect-Flag zur Deduplizierung.
Performance Cookies erfassen Informationen über die Nutzung unserer Website. Die gesammelten Informationen helfen uns, unsere Website und die ausgespielten Inhalte stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Datenschutzhinweis des Betreibers: https://docs.adobe.com/content/help/de-DE/analytics/technotes/privacy-overview.translate.html
Cookie Name
Speicherdauer
Zweck/Daten
AMCV_************
2 Jahre
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
AMCVS_************
Session
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
demdex
180 Tage
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
dpm
180 Tage
DPM ist eine Abkürzung für Data Provider Match. Es teilt internen Adobe-Systemen mit, dass ein Aufruf von Audience Manager oder vom ID-Dienst Kundendaten zur Synchronisierung weiterleitet oder eine ID anfordert.
everest_g_v2
2 Jahre
Das Cookie enthält die Browser- und Surfer-ID für einen Drittanbieter Cookie von Adobe.
everest_session_v2
Session
Das Cookie enthält die Sitzungs-ID für einen Drittanbieter Cookie von Adobe.
s_cc
Session
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_campain
Session
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_ecid
720 Tage
Das Cookie enthält die Besucher-ID und dient einer eindeutigen Zuordnung des Besuchers für alle Adobe-Services.
s_fid
2 Jahre
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_gnr
1 Jahr
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_ppn
30 Minuten
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_sq
Session
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_v74
Session
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
s_vi
2 Jahre
Cookies, welche für die interne Analyse der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Seitennutzung genutzt werden.
Datenschutzhinweis des Betreibers: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Cookie Name
Speicherdauer
Zweck/Daten
mbox
30 Minuten
Websiteoptimierung & Ausspielung von Inhalten auf der BNP Paribas Wealth Management - Private Banking Website.
Marketing Cookies erfassen Informationen über Kampagnenerfolge. Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen für Sie interessante Inhalte anzuzeigen. So erhalten Sie Produktanzeigen und Angebote, die für Sie besonders relevant sind.
Datenschutzhinweis des Betreibers: https://docs.adobe.com/content/help/de-DE/analytics/technotes/privacy-overview.translate.html
Cookie Name
Speicherdauer
Zweck/Daten
ev_sync_dd
30 Tage
Das Cookie dient der Darstellung von personalisierten Inhalten und Erlebnissen auf unserer Website.