Nachhaltig investieren

Nachhaltigkeit schließt Performance nicht aus

Unser wachsendes Angebot nachhaltiger Anlageprodukte bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, Ihr Geld rentabel und zukunftsorientiert anzulegen. 

Das Ziel: Die Verbindung von nachhaltigen Investitionen und attraktiver Performance. Unterstützen Sie ganz bewusst Unternehmen, die sich verantwortungsvoll verhalten und profitieren Sie gleichzeitig vom Wachstum und Renditechancen nachhaltiger Anlagen. Was gilt dabei als nachhaltiges Investment? Wir definieren nachhaltige Anlageklassen nach dem Nachhaltigkeitskonzept der BNP Paribas.

Euromoney Private Banking Awards
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst.
Deshalb verzichten wir bewusst auf Investitionen in diesen Sektoren:
Ausgeschlossene Sektoren:
  • Produktion und Handel umstrittener Waffen
  • Produktion und Handel von Tabak
  • Unkonventioneller fossiler Brennstoff: Schiefergas und Öl aus Ölsand und der Arktis
  • Produktion und Handel von Asbestfasern und polychlorierte Biphenyle
  • Handel von geschützten Arten unter CITES
Teilweise ausgeschlossene Sektoren:
Bei unseren Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen für sogenannte sensible Sektoren wenden wir die Sektorrichtlinien der BNP Paribas an. 

Sensible Sektoren sind: Verteidigung, Palmöl, Papierzellstoff, Atomkraft, Landwirtschaft, Bergbauindustrie und Kohle.

 

Nachhaltig anlegen - Ihre Möglichkeiten
nachhaltige Vermögensberatung

Nachhaltig Co-Managen

Sie möchten Ihr Portfolio nachhaltiger gestalten? Sprechen Sie gerne mit Ihrem Relationship Manager. Er berücksichtigt Faktoren rund um Nachhaltigkeit und bietet Ihnen alternative Anlagevorschläge.

Philanthropie

Philanthropie

Abgeleitet aus dem Griechischen „Mensch“ und „Freund“ bietet Philanthropie den idealen Investmentansatz für Personen, die mehr als nur Vermögenswerte bewegen wollen.

Anlageideen

Idee des Monats

Monatlich erhalten Sie in unserem Newsletter Anlagevorschläge rund um die Investmentthemen des Jahres. Dabei immer im Blick: nachhaltige Möglichkeiten für Ihr Portfolio.

So leben wir Nachhaltigkeit
BNP Paribas Stiftung

BNP Paribas Stiftung

Gemeinsam arbeiten wir täglich daran, Chancen zu schaffen und Grenzen zu überwinden. Erfahren Sie mehr zur Stiftung der BNP Paribas.

 

Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung

Wir stellen uns der gesellschaftlichen und sozialen Pflicht: mit Umsicht, Sachverstand und Risikobewusstsein.

Nachhaltigkeit messbar

Nachhaltigkeit messbar

Sie legen Wert auf nachhaltige Geldanlagen? Entdecken Sie, wie wir Nachhaltigkeit leben und welche Kriterien wir dabei anwenden. Damit wird transparent, inwiefern Investments Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. 

Nachhaltigkeitsrating der BNP Paribas

Nachhaltigkeit schließt Performance nicht aus. Und wir möchten Sie dabei unterstützen, nachhaltige Renditen zu erzielen. Doch woran erkennt man eine nachhaltige Anlage? Dafür hat BNP Paribas Wealth Management ein Nachhaltigkeitsrating entwickelt. Das Ziel: Finanzinstrumente und Dienstleistungen einheitlich und über alle Anlageklassen hinweg zu bewerten. 

Bei der Bewertung werden spezifische Indikatoren analysiert: Unternehmenspraktiken des Emittenten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und die Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung im Anlageprozess. Ein großer Teil der Fonds und ETFs wird von 0 bis 10 Kleeblättern beurteilt. Damit profitieren Sie von einer Einschätzung, wie nachhaltig Ihr Gesamtportfolio ist. Je höher die Punktzahl, desto höher ist der nachhaltige Fokus.

Das Ergebnis: Ein Nachhaltigkeitsrating eines unabhängigen, internen Ratingverfahrens. Entdecken Sie jetzt das Rating unserer aktuellen Anlageideen des Monats. 

Zur Idee des Monats
Rating Nachhaltigkeit
Kennzeichnung nachhaltiger Anlagen in der Wertpapierdarstellung
Wenn ein Fonds oder ETF als „nachhaltig“ bezeichnet wird, dann zielt die Strategie auf Nachhaltigkeitskriterien ab. Als nachhaltig eingestufte Produkte unterstützen beispielsweise den Klima- und Umweltschutz oder leisten einen Beitrag zur Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten. So haben auch Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Geldanlage nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen.
Sie managen Ihre Kapitalanlage selbst und möchten wissen, ob ein Fonds oder ETF nachhaltig anlegt?
Es gibt verschiedene Quellen, in denen Sie etwas zur Nachhaltigkeit erfahren können. Im Wertpapier-Snapshot auf unserer Website finden Sie folgende Informationen:
1. Bei einigen Wertpapieren finden Sie das Icon „Nachhaltigkeit“ unter dem Titel und der Wertpapierkennnummer. Das Icon zeigt, dass der Fonds oder ETF nachhaltig anlegt.
nachhaltige Fonds und ETFs
2. Bei einigen Wertpapieren profitieren Sie im Punkt „Anlagestrategie“ von weiteren Informationen dazu, ob der Fonds oder ETF einen nachhaltigen Fokus hat.
nachhaltige Strategie
3. Außerdem erhalten Sie dort die Unterlagen, die von der Fondsgesellschaft veröffentlicht werden. Im Verkaufsprospekt finden Sie in der Regel auch Informationen darüber, ob bei diesem Wertpapier die Nachhaltigkeitskriterien angewendet werden.
Anlegen in Fonds und ETFs
Sie haben Interesse an unseren nachhaltigen Angeboten oder möchten uns besser kennen lernen?
Jetzt Servicemodelle vergleichen und Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren nachhaltigen Investitionen zu unterstützen. 
Servicemodelle vergleichen Kontakt aufnehmen