Unser wachsendes Angebot nachhaltiger Anlageprodukte bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, Ihr Geld rentabel und zukunftsorientiert anzulegen.
Das Ziel: Die Verbindung von nachhaltigen Investitionen und attraktiver Performance. Unterstützen Sie ganz bewusst Unternehmen, die sich verantwortungsvoll verhalten und profitieren Sie gleichzeitig vom Wachstum und Renditechancen nachhaltiger Anlagen. Was gilt dabei als nachhaltiges Investment? Wir definieren nachhaltige Anlageklassen nach dem Nachhaltigkeitskonzept der BNP Paribas.
Sensible Sektoren sind: Verteidigung, Palmöl, Papierzellstoff, Atomkraft, Landwirtschaft, Bergbauindustrie und Kohle.
Nachhaltig Co-Managen
Sie möchten Ihr Portfolio nachhaltiger gestalten? Sprechen Sie gerne mit Ihrem Relationship Manager. Er berücksichtigt Faktoren rund um Nachhaltigkeit und bietet Ihnen alternative Anlagevorschläge.
Nachhaltigkeit schließt Performance nicht aus. Und wir möchten Sie dabei unterstützen, nachhaltige Renditen zu erzielen. Doch woran erkennt man eine nachhaltige Anlage? Dafür hat BNP Paribas Wealth Management ein Nachhaltigkeitsrating entwickelt. Das Ziel: Finanzinstrumente und Dienstleistungen einheitlich und über alle Anlageklassen hinweg zu bewerten.
Bei der Bewertung werden spezifische Indikatoren analysiert: Unternehmenspraktiken des Emittenten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und die Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung im Anlageprozess. Ein großer Teil der Fonds und ETFs wird von 0 bis 10 Kleeblättern beurteilt. Damit profitieren Sie von einer Einschätzung, wie nachhaltig Ihr Gesamtportfolio ist. Je höher die Punktzahl, desto höher ist der nachhaltige Fokus.
Das Ergebnis: Ein Nachhaltigkeitsrating eines unabhängigen, internen Ratingverfahrens. Entdecken Sie jetzt das Rating unserer aktuellen Anlageideen des Monats.